Seit 1998 besteht eine Partnerschaft der AG der CVJM Deutschlands zum YMCA Togo in Westafrika. Nach einer zwischenzeitlichen Krise in den Jahren 2004-2005 wurde die Arbeit in Togo neu aufgebaut. Seit 2009 finden jährlich GOP-Konferenzen statt, ein kontinuierlicher Zukunftsentwicklungsprozess, an dem auch wir und die anderen internationalen Partner beteiligt sind. (GOP = Global Operating Plan, ein Programm des YMCA-Weltbundes).
Der Sitz des YMCA-Nationalverbandes ist in der Hauptstadt Lomé. Die örtliche CVJM-Arbeit findet in 21 Lokalvereinen statt, die drei regionalen Untergliederungen angehören. Hier gibt es Jugendzentren mit Spiel- und Sportprogrammen, Computerkursen, Hausaufgabenhilfe, sozialen Programmen sowie Musik-, Tanz- und Theatergruppen.
Ein großes Projekt wurde mit unserer Unterstützung und der Förderung der Bundesregierung seit 2012 ins Leben gerufen: eine einjährige Berufsausbildung von jungen Landwirten sowie Kurse für Bauern aus der Umgebung. Hierzu wurden in Avetonou auf einem Gelände von mehr als 60 ha Gebäude errichtet, Maschinen in Betrieb genommen und Felder urbar gemacht. Auch Tierzucht und Fischteiche gehören dazu.
Micha Trotzky arbeitete als landwirtschaftlicher Entwicklungshelfer für die AG der CVJM Deutschlands für drei Jahre im Aufbau dieses Projekts. Hierdurch wird jungen Menschen eine berufliche Perspektive gegeben und der Landflucht entgegengewirkt.
In Bagbe, ca. 40 km von der Hauptstadt Lomé entfernt, betreibt der YMCA Togo ein Tagungsgelände und ein weiteres landwirtschaftliches Anwesen mit Tierzucht.
In der Partnerschaft geschieht inzwischen viel Austausch von Gruppen, es sind Ort-zu-Ort-Partnerschaften entstanden und jährlich arbeiten einige Volontäre aus Deutschland für ein Jahr im YMCA Togo mit – und ebenso umgekehrt Volontäre aus Togo in deutschen CVJM.
Die Tagung der AG zum 100-jährigem Jubiläum.
war vom 3. - 6. Oktober 2019 in Berlin.
Wir erlebten eine inspirierende Tagung mit vielen guten Begegnungen.
Weiter Infos über die Tagung findet ihr auf der Tagungs-Website: www.ag-tagung.de
Werkstatt der Hoffnung 2020
Termin: 2.–5.1.2020
Ort: Münchsteinach
Bitte lest hier weitere Infos bevor ihr euch anmeldet.
Die Anmeldung erfolgt jeweils über den Verein vor Ort!
Hier findet ihr die Ausschreibung mit weiteren Informationen.
Weltweit-Wochenende 2020
Termin: 21.-23.2.2019
Ort: Münchsteinach
Wir freuen uns auf die Tage mit den neuen Volontären, das Wiedersehen mit den Rückkehrern und die Begegnungen mit allen, deren Herz für die weltweite Arbeit im CVJM schlägt! Melde dich gleich an und sei dabei.
Hier findest du die Einladungskarte.
Hier kommst du zum Anmeldeformular.
Der eine wartet, dass die Zeit sich wandelt, der andere packt kräftig an und handelt
Dante Alighieri