Startseite> AG-Prozessteam 2029

AG - Prozess 2029

um was geht´s?

Gemeinsam gestalten, wachsen, wirken – Auf dem Weg zur AG-Tagung 2029
Ein Blick in die Arbeit des Prozessteams

Vom weißen Blatt zur Vision

 

Als wir im Herbst 2022 mit dem ersten Treffen des Kreativteams zur AG-Tagung24 begannen, lag vor uns ein weißes Blatt – leer, aber voller Möglichkeiten. Innerhalb von 24 Stunden entstand darauf eine Zeichnung, die sinnbildlich für das steht, was heute unsere Aufgabe als Prozessteam beschreibt.

 

Auf dem Bild ist ein Tor zu sehen, durch das man hindurchschreitet. Oben auf dem Tor weht eine Fahne mit einem Hoffnungsbild. Heute würden wir dort schreiben:

 

„Jeder CVJM ist ein Ort der Hoffnung und des Heils.“ Der Weg führt über viele Etappen und endet bei einem Turm, auf dem steht: „Feiern und Gebet“, „AGT29“, „Erzählen und Ausblick“.

 

Die Idee des Prozessteams:

 

Erkenntnisse weiterdenken
Das Prozessteam, das vor der AG-Tagung in Hagen ins Leben gerufen wurde, sorgt dafür, dass die wertvollen Impulse der Tagung – Vorträge, Workshops, Begegnungen – nicht einfach verpuffen.

 

Wir wollen Prozesse gestalten, die es ermöglichen, diese Impulse weiterzudenken, zu vertiefen und für unsere Vereine praxistauglich aufzuarbeiten fruchtbar zu machen.

 

Denn eines ist klar: Eine inspirierende Tagung allein reicht nicht. Entscheidend ist, was daraus entsteht – in unseren Orten, in der täglichen Arbeit, auf dem  gemeinsamen CVJM-Weg.

 

 

Fünf Jahre. Ein Weg. Ein Ziel.

 

Wir haben uns vorgenommen, diesen Prozess über fünf Jahre hinweg zu gestalten – mit dem Ziel, auf der AG-Tagung 2029 gemeinsam zu feiern, was entstanden ist.

 

Und ebenso ehrlich miteinander zu teilen, was nicht gelungen ist.

 

Immer in der Hoffnung und dem Glauben, dass jeder Verein sich weiterentwickeln kann – resilient in Herausforderungen, gewiss in seiner Berufung, mutig im Auftrag.

 

 

 

 

 

 

 

 

Wie geht es weiter?

 

Nicht wenige. Sondern viele.
Dieser Weg wird nicht von Einzelnen gestaltet, sondern von vielen Engagierten im Netzwerk der AG. Die gemeinsame Reise hat längst begonnen – mit Menschen, Ideen und Formaten.

 

Wie sieht dieser Weg konkret aus? Wer kann sich einbringen? Welche Formate entstehen? Wie inspirieren wir uns gegenseitig? Die Antworten darauf gibt uns ein tragfähiges Fundament, nämlich unsere  Grundlage bilden die vier zentralen Säulen des Prozesses: Aus diesen vier Säulen haben wir rund 25 sogenannte Boosterthemen herausgearbeitet – Themen, die als Motor wirken, um Veränderung voranzubringen. Fünf dieser Themen stehen derzeit besonders im Fokus – sie werden konkret bearbeitet und entwickeln sich bereits sichtbar weiter.

Prozessbild für 2024-2029
Prozessbild für 2024-2029
Erstes Präsenztreffen des Prozessteams
Erstes Präsenztreffen des Prozessteams

 !! Wenn dich eine Themensäule interessiert klicke einfach auf eines der vier Bilder !!